
Schattenstauden
Schattenstauden eröffnen gestalterische Möglichkeiten für halbschattige bis vollschattige Standorte. Sie zeichnen sich durch robuste Blattstrukturen, dezente Blüten und gute Konkurrenzkraft aus. Besonders im Unterwuchs von Gehölzen leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Bodenbedeckung. Standorttreue Auswahl verhindert Ausfälle und fördert langlebige Pflanzbilder.
-
Onoclea sensibilis Sensibler Perlfarn
-
Ophiopogon planiscapus 'Niger' Schwarzer Schlangenbart
-
Osmunda regalis Königsfarn
- Bild nicht verfügbar Phlox divaricata 'Clouds of Perfume' Flammenblume
-
Phlox divaricata 'White Perfume' Kanadische Wald-Flammenblume
-
Phyllitis scolopendrium Hirschzungenfarn
-
Physalis alkekengi var.franch. 'Zwerg' Lampionblume
-
Physalis franchetti Lampionblume
-
Polygonatum multiflorum Zweiblütiges Salomonssiegel
-
Polypodium vulgare Gewöhnlicher Tüpfelfarn
-
Polystichum aculeatum Glanz-Schildfarn
-
Polystichum setiferum Dahlemer Filigranfarn
- Bild nicht verfügbar Primula beesiana Etagen-Schlüsselblume
-
Primula denticulata Kugelprimel
-
Primula denticulata 'Alba' Kugel-Primel
-
Primula denticulata 'Grandiflora' Kugel-Primel
-
Primula denticulata 'Rubin' Kugel-Primel
-
Primula elatior Hohe Schlüsselblume
- Bild nicht verfügbar Primula japonica 'Appleblossom' Japanische Etagen-Primel
-
Primula japonica 'Miller´s Crimson' Japanische Etagen-Primel
-
Primula veris ssp.veris Wiesen-Schlüsselblume
-
Primula vialii (littonia) Orchideen-Primel
-
Primula vulgaris ssp.vulgaris, Wildart Stängellose Schlüsselblume
-
Pulmonaria angustifolia Schmalblättriges Lungenkraut
Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns
Sie wünschen weitere Informationen über Master-Stauden oder möchten Handelspartner werden? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns auf Sie!