Qualität die wächst
Mit rund 30 Mitarbeitern, viel Erfahrung und moderner Technik in Form eines Transportsystems mit 30 Transporteinheiten (Gondeln) werden rund 1.200 Arten und Sorten von Stauden angebaut. Die elektronische Steuerung der Bewässerung, Lüftung und Heizung per Klimarechner erleichtert die Arbeit und spart Zeit.
Auf einer Fläche von 8 ha Freiland und 3.000 qm unter Hochglas werden jährlich ca. 2 Millionen Stauden produziert und vermarktet. Den größten Teil der Stauden produziert der Betrieb selbst, so dass Sie auf kurzem Wege klimatisch angepasste Pflanzen erhalten. Das Sortiment wird ständig durch Neueinführungen ergänzt, die sich für die Gartennutzung bewährt haben.
Die Gärtnerei ist seit 1991 Ausbildungsbetrieb. Seit 1991 führen wir das Qualitätszeichen Stauden, das vom Bund deutscher Staudengärtner vergeben wird und unter dessen ständiger Kontrolle steht.

Schnell, frisch und verkaufsfertig
Auf Grundlage einer festen Tourenplanung können die Pflanzenlieferungen innerhalb kurzer Zeit durch unsere 3 eigenen LKW’S und Speditionen erfolgen.
Nur geputzte, pflanz- und verkaufsfertig aufbereitete Stauden kommen zur Auslieferung.

Gartenbautradition seit über 150 Jahren
Johannes Ihm führt seit 1991 die ca. 150-jährige Familientradition im Gartenbau weiter.
Sein Vater Gerhard Ihm, aus Schlesien stammend, pachtete 1961 einen Zierpflanzenbetrieb in Dresden-Omsewitz und kauft nach Pachtende in Dresden-Gohlis 1969 eine kleine für die Gemüseanzucht bestimmte Gärtnerei. Er spürte eine Marktlücke in der DDR auf und stellte den Betrieb bis 1975 auf die Produktion von Stauden, als Direktverkauf ab Gärtnerei, um.
Nach der Wende vergrößerte Johannes Ihm zunächst durch Zupachtung die Produktionsfläche von 8.000 qm auf etwa 1,8 ha. Zum neuen Kundenstamm gehören seitdem GaLaBau-Firmen und Gartencenter. Aufgrund auslaufender Pachtverträge, einer zu kleinen Betriebsstätte und des betrieblichen Wachstums musste ein neuer Standort für die Gärtnerei gefunden werden. Am 18.07.1998, zum Tag der offenen Tür, konnte die neue Staudengärtnerei auf der Fläche eines Betriebes der ehemaligen LPG in Zehren bei Meißen eröffnet werden. Zunächst auf einer Stellfläche von 2 ha mit 2.000 qm Hochglas.
Vater Gerhard Ihm selbstständig als Gärtner auf Pachtgelände
Erwerb eines Geländes nahe der Elbe in Dresden Gohlis
Allmähliche Umstellung von der Gemüsezucht auf die Produktion von Stauden
Übernahme der Gärtnerei durch Sohn Johannes Ihm
Vergrößerung der Produktionsfläche von 8000 m² auf etwa 1,8 ha durch Zupachtung
Beginn der Kooperation mit Stauden Röttger und bundesweiter Vertrieb unter dem Markennamen Master- Stauden, Gründung der Master-Stauden GmbH & Co. KG
Neuer Standort, eine ehemalige landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft in Zehren nahe Meißen, mit 3 ha Stellfläche und 2000 m² Hochglas.
- Elbehochwasser mit totaler Zerstörung des elterlichen Betriebes in Dresden-Gohlis
Erweiterung der Gärtnerei in Zehren um weitere Containerflächen und Gewächshäuser als Ersatzneubau für die elterliche Gärtnerei in Dresden-Gohlis und Neubau eines Brunnens.
- Elbehochwasser
Erweiterung der Stellflächen durch Landkauf und Zupachtung am Standort
Bau von einem Regenrückhaltebecken und dem entsprechenden Wasserabflusskanal zum Schutz gegen Starkregen und Hochwasser
Büroerweiterung durch Gebäudeaufstockung
Umfirmierung vom Einzelunternehmen zur STAUDEN-IHM GMBH

Sie haben Fragen?
Kontaktieren Sie uns
Sie wünschen weitere Informationen über Master-Stauden oder möchten Handelspartner werden? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Wir freuen uns auf Sie!